Sami – A Tale from the North

Amanda Kernell, Schweden, Dänemark, Norwegen, 2016o

s
vzurück

Im Lappland der 1930er Jahre muss die 14-jährige Elle Marja zusammen mit ihrer jüngeren Schwester ein Internat besuchen, wo man den Kindern aus dem halbnomadischen Volk der Samen ihre Sprache austreibt, ihnen ihre vermeintliche rassische Minderwertigkeit eintrichtert und "echte" schwedische Kultur beibringt. Elle Marja tut alles, um ihre samische Identität abzulegen, bändelt mit einem Jungen aus Uppsala an und setzt sich schliesslich kurzerhand in den Zug nach Süden: der Beginn einer Emanzipation und Integration, für die sie einen hohen Preis zahlen wird.

Elle-Marja (Lene Cecilia Sparrok) ist ein kluges, stolzes, mutiges Mädchen. Aber im Schweden der 1930er-Jahre nützt ihr das wenig, denn sie gehört der indigenen Minderheit der Samen an. Die wurden damals als Kinder in Internate gesteckt, wo sie zwei Dinge lernen sollten: akzentfreies Schwedisch und Einsicht in die eigene Minderwertigkeit. Mit einem Überfluss an unvergesslichen Szenen und Bildern zeigt die Regisseurin Amanda Kernell in ihrem beeindruckenden Debütfilm, wie schmerzhaft es ist, wenn Integration nur zum Preis der eigenen Identität zu haben ist.

Kathleen Hildebrand

Amanda Kernell ne se contente pas de nous faire don d’une réflexion bouleversante sur un colonialisme méconnu. Elle en profite pour clamer son admiration pour ceux qui ont l’incroyable capacité de couper tout contact avec leur culture et leur histoire.

Claudine Levanneur

Un écho universel traverse ce film ample et courageux.

Frédéric Strauss

Galerieo

11.12.2017
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
24.02.2020
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
Variety, 31.08.2016
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
rogerebert.com, 01.06.2017
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
Journal of Indigenous People Rights, 30.06.2005
© Alle Rechte vorbehalten Journal of Indigenous People Rights. Zur Verfügung gestellt von Journal of Indigenous People Rights Archiv
Norwegen: Zu Besuch bei den Samen
/ ARTE
de / 26.11.2018 / 12‘49‘‘

Die Sami: Europas letztes indigenes Volk
Robert W.K. Styblo / ServusTV
de / 29.06.2014 / 12‘34‘‘

Sami singer Sofia Jannok on her cultural heritage
/ TED Talks
en / 22.02.2012 / 14‘51‘‘

"I Am Sami" (short documentary)
/ Alana Repstock
en / 28.06.2017 / 12‘49‘‘

Interview with director Amanda Kernell
/ Brave New Hollywood
en / 28.06.2017 / 05‘06‘‘

Filmdateno

Originaltitel
Sameblod
Synchrontitel
Sami - une chronique lapone FR
Sami Blood EN
Genre
Drama, Historisch
Länge
110 Min.
Originalsprachen
Nord-Samisch, Schwedisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.7/10
IMDB-User:
7.3 (8583)
Cinefile-User:
8.8 (17)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Lene Cecilia SparrokElle Marja
Mia SparrokNjenna
Maj-Doris RimpiElle Marja
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Norwegen: Zu Besuch bei den Samen
ARTE, de , 12‘49‘‘
s
Die Sami: Europas letztes indigenes Volk
ServusTV, de , 12‘34‘‘
s
Sami singer Sofia Jannok on her cultural heritage
TED Talks, en , 14‘51‘‘
s
"I Am Sami" (short documentary)
Alana Repstock, en , 12‘49‘‘
s
Interview with director Amanda Kernell
Brave New Hollywood, en , 05‘06‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmbulletin
Christoph Egger
s
Besprechung züritipp
Anna Kappeler
s
Besprechung Variety
Guy Lodge
s
Besprechung rogerebert.com
Godfrey Cheshire
s
The Assimilation of the Sami: Implementation and Consequences
Journal of Indigenous People Rights / Henry Minde
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.