Monsieur Aznavour

Mehdi Idir, Grand Corps Malade, Frankreich, 2024o

s
vzurück

Charles Aznavour (1924–2018), der Sohn armenischer Flüchtlinge in Paris, brachte mit seiner schmächtigen Statur und belegten Stimme denkbar schlechte Voraussetzungen zum Chansonnier mit. Das Biopic mit Fokus auf Aznavours Durchbruchsjahren vor und nach 1960 erzählt, wie es der Schützling von Edith Piaf mit harter Arbeit und eisernem Willen dennoch auf die Weltbühne schaffte – und welchen Preis im Privaten er dafür zahlte.

Geht es um musikalische Ausnahmeerscheinungen wie jüngst Bob Dylan oder Amy Winehouse, neigt die Kritik schon bei soliden Biopics wie A Complete Unknown und Back to Black zur Ekstase. Widmen sich Filme hingegen kommerzielleren Popgrössen wie Robbie Williams (Better Man) oder Céline Dion (Aline), so heisst es schnell, sie seien zu unkritisch, gefällig, ja hagiographisch. In dieses Fahrwasser geriet auch Monsieur Aznavour, das Biopic über den Sohn mittelloser armenischer Einwanderer, der sich vom Pariser Hinterhofmusiker der 1940er über die Lehr- und Dienstjahre an der Seite von Edith Piafs zum Weltstar und zu Chansons für die Ewigkeit hochsingt. Natürlich ist die Kritik nicht ganz unbegründet. Monsieur Aznavour ist ein klassisch gebautes, süffig inszeniertes Musikerporträt, das etwa Aznavours politisches Engagement weitgehend ausspart und seine privaten Eskapaden wohlwollend nur streift. Doch frei von moralinsaurem Aplomb zeigt der Film auch, wie der Erfolgsbesessene der Karriere alles unterordnet, den kreativen Partner der frühen Jahre ohne Skrupel hinter sich lässt und seine späteren Mitmusiker nicht selten mit seinem Perfektionismus tyrannisiert. Grandios verkörpert dabei Tahar Rahim (Un prophète) den Titelhelden über fast fünf Jahrzehnte hinweg und meistert sogar stimmlich die Tour de force durch Aznavour-Evergreens wie La Bohème und Hier encore. Am Ende sitzt der gealterte Chansonnier einsam in seinen Samjackets und Luxusvillen zwischen Erinnerungsstücken. Muss man mehr zeigen, um alles zu sagen?

Andreas Furler

Empfehlungeno

Filmdateno

Genre
Historisch, Musik/Tanz
Länge
134 Min.
Originalsprache
Französisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.3/10
IMDB-User:
7.3 (3351)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Tahar RahimCharles Aznavour
Bastien BouillonPierre Roche
Marie-Julie BaupEdith Piaf
MEHR>